This is a subtitle for your new post

Die Welt ist im Überholmodus; sie überholt sich selbst. Wie wir heute arbeiten, haben viele von uns vor drei Jahren noch für unmöglich gehalten. Stichwort: Eine Assistenz kann kein Homeoffice machen. Ja, ist klar. Und die meisten von Ihnen waren dann doch im Homeoffice. Geht doch. 


Heutzutage drucken wir keine Bordkarte mehr aus, sondern speichern sie in Wallet. Wir gucken jeden Film, wann wir wollen und nicht dann, wenn ARD oder ZDF uns lassen. Partner suchen wir per App und unser Essen müssen wir nicht mehr selbst im Supermarkt kaufen, Gorillas liefert innerhalb von 10 Minuten. Verrückt. Und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange, da bin ich sicher. Künstliche Intelligenz wird Ihnen vielleicht schon bald das Schreiben Ihrer Texte und E-Mails abnehmen – ChatGPT scheint schlau zu sein. 


Wir sind ständig in Kommunikation

Ich erinnere mich noch, dass meine Chefs mich früher vorm Gate, aus dem Auto angerufen haben, das war vor 30 Jahren auch noch nicht möglich. Wenn er aus dem Büro war, dann war er erst einmal weg. Heutzutage ist man nicht mehr sicher. „Ich stehe gerade am Gate …“. Ja, danke für diese wertvolle Information … neue Techniken haben nicht nur Vorteile. 


Was Sie privat nutzen, ist im Büro manchmal noch nicht in Reihweite

Doch was sind die neuen Tools im Office, die Sie heute haben sollten? Welche modernen Methoden sorgen für mehr Übersicht? Resilienz ist in aller Munde, doch wie soll das gehen, wenn man immer erreichbar ist? 


Meine Empfehlung

So, wie ich das sehe, gibt es ein paar wenige Tools, auf die Sie sich konzentrieren sollten und die Sie wirklich bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Es gibt jedoch eine schlechte Nachricht: Sie müssen sich damit auskennen. Tools arbeiten nicht von ganz allein. Sie müssen wissen, was Sie damit machen können und wie Sie das meiste aus ihnen herausholen. 


Fangen wir mit Outlook an. Wie oft haben Sie schon die Serien-E-Mail-Funktion oder Schnellbausteine genutzt, um sich wiederholende Texte zu erstellen. Und nutzen Sie die Kategorien für Ihr Aufgabenmanagement? 


Mit meinen Trainings erhalten Sie das Rüstzeug, um effektiv, digital und resilient zu arbeiten. Im Webinar oder im Präsenztraining.

von Claudia Marbach 10. Januar 2024
Lesen Sie in meinem neuen Blog meine 5 wichtigsten Tipps, damit es Ihnen im Jahr 2023 im Office rundum gut geht.
von Claudia Marbach 2. Januar 2024
Viele sind sich nicht ganz sicher, wie man ein frohes neues Jahr richtig wünscht, also, wie man es richtig schreibt. Damit Sie in Ihren E-Mails und Briefen alles richtigmachen, lesen Sie hier das Wichtigste auf einen Blick.
von Claudia Marbach 29. Mai 2023
Viele schwerfällige Formulierungen in Briefen, E-Mails oder Internetseiten entstehen dadurch, dass man sich besonders gewählt, ja geradezu vornehm ausdrücken möchte. Wie Sie das in Ihren Texten vermeiden können, lesen Sie hier.
von Claudia Marbach 27. Mai 2023
Schwungvolle, alternative Formulierungen, wenn Sie Dienstpläne verschicken - originelle Ideen für Mutige.
von Claudia Marbach 26. Mai 2023
Gibt es 2030 noch Sekretärinnen? Immer mal wieder behauptet jemand, dass es irgendwann keine Sekretärinnen mehr gäbe. Meine Meinung: Die Assistentin bleibt – so oder so.
von Claudia Marbach 25. Mai 2023
Für alle Sekretärinnen und Assistenzen, die ihre Chefs wirkungsvoll entlasten und unterstützen möchten, gilt: Lernen Sie, Ihren Vorgesetzen noch besser zu verstehen und einzuschätzen.
von Claudia Marbach 24. Mai 2023
DIN 5008 – das klingt nach Behörde, Vorgaben, Restriktionen. Wo bleibt da die Kreativität? Na, die gute Nachricht ist: Sie können 100 Prozent nach DIN 5008 schreiben und trotzdem modern und mit Schwung formulieren.
von Claudia Marbach 23. Mai 2023
Sie möchten Kunden begeistern und besondere, moderne Texte formulieren? Dann trauen Sie sich von Anfang an. Der Einstieg in Ihre E-Mails muss sitzen, passen, für Aufmerksamkeit sorgen. Mit „Anbei“ liegen Sie deshalb immer daneben.
von Claudia Marbach 21. Mai 2023
Wenn Sie noch besser mit Ihrem Chef zusammenarbeiten und sie oder ihn optimal entlasten möchten, müssen Sie up to date sein und auf Kleinigkeiten achten, damit Sie beide das besondere Team sind, das Sie sein wollen.
Weitere Beiträge anzeigen