„Beigefügt erhalten Sie“ und „In der Anlage übersende ich“ – das muss nicht sein

Schwungvolle, alternative Formulierungen, wenn Sie Dienstpläne verschicken - originelle Ideen für Mutige

Sie müssen monatlich einen Dienstplan versenden und Ihre E-Mail klingt jedes Mal so?


  • Anbei übersende ich Ihnen den Dienstplan für den Monat Juni.


Fortgeschrittene lassen das „anbei“ weg und schreiben „Sie erhalten heute den Dienstplan für den Monat Juni.“


Langweilig bleibt es trotzdem


Es ist keine Überraschung, dass Sie sich mehr Abwechslung wünschen. Sie mögen den eigenen Satz vermutlich schon selbst nicht mehr lesen. Was sollen erst die anderen denken, die seit Jahren die immer gleiche E-Mail von Ihnen erhalten?


Ich wollte auch nicht immer das gleiche schreiben. Deshalb habe ich mir für diese verzwickte und herausfordernde Situation Gedanken für Sie gemacht.


Dienstplan-Versand, der sich an den Jahreszeiten und Monaten orientiert

Meine Ideen habe ich mit den Jahreszeiten und oder Monaten verbunden, zu denen er verschickt wird. Rechnen Sie also mit ausgefallenen Formulierungen.



Wenn Sie mutig und fröhlich sind, trauen Sie sich. Ihre Kolleginnen und Kollegen werden das ganz sicher aufmerksam lesen. Die einen mit einem Lächeln, die anderen mit Verwunderung.


Liebe Kolleginnen und Kollegen,


  • Ziehen Sie sich schon mal warm an – jetzt ist der Dienstplan Januar dran.
  • Der mitgeschickte Dienstplan für Februar liefert Ihnen die detaillierte Übersicht, wer von Ihnen wann im Einsatz sein wird.
  • Auf die Plätze fertig los – der neue Dienstplan für März.
  • Der April macht, was er will. Hoffentlich nicht beim Dienstplan.
  • Alles neu macht der Mai … Sie erhalten heute den neuen Dienstplan.
  • Ich hoffe, der neue Dienstplan bringt Sie nicht zusätzlich ins Schwitzen.
  • Ich hoffe, der Dienstplan Juli treibt Ihnen keine zusätzlichen Schweißperlen auf die Stirn.
  • Sie erhalten heute den Dienstplan für August. Ich hoffe, dass möglichst viele von Ihnen, gut damit zurechtkommen.
  • Mit dem September wechseln nicht nur die Bäume ihr Laub, sondern wir unseren Dienstplan.
  • Der Oktober hält keine sonderliche Überraschung bereit. Sie erhalten, wie sicherlich erwartet, den Dienstplan für den Start ins vierte Quartal.
  • Der Dienstplan für November ist „in trockenen Tüchern“. Ich hoffe auf geringes Tauschbedürfnis.
  • Wir haben alles daran gesetzt Ihre Wünsche für den Feiertagsmonat zu berücksichtigen. Sie wissen, dass dies herausfordernd ist und dass wir nicht allen Bedürfnissen gerecht werden können, auch wenn wir das gern würden.

Ausgefallene, kreative Formulierungen gefallen Ihnen und Sie wünschen sich etwas Ähnliches für Ihr Unternehmen? Holen Sie mich zu Ihnen in die Firma oder nehmen Sie an einem Online-Korrespondenztraining teil. Freuen Sie sich – so oder so – auf viel Inspiration.

von Claudia Marbach 10. Januar 2024
Lesen Sie in meinem neuen Blog meine 5 wichtigsten Tipps, damit es Ihnen im Jahr 2023 im Office rundum gut geht.
von Claudia Marbach 2. Januar 2024
Viele sind sich nicht ganz sicher, wie man ein frohes neues Jahr richtig wünscht, also, wie man es richtig schreibt. Damit Sie in Ihren E-Mails und Briefen alles richtigmachen, lesen Sie hier das Wichtigste auf einen Blick.
von Claudia Marbach 29. Mai 2023
Viele schwerfällige Formulierungen in Briefen, E-Mails oder Internetseiten entstehen dadurch, dass man sich besonders gewählt, ja geradezu vornehm ausdrücken möchte. Wie Sie das in Ihren Texten vermeiden können, lesen Sie hier.
von Claudia Marbach 26. Mai 2023
Gibt es 2030 noch Sekretärinnen? Immer mal wieder behauptet jemand, dass es irgendwann keine Sekretärinnen mehr gäbe. Meine Meinung: Die Assistentin bleibt – so oder so.
von Claudia Marbach 25. Mai 2023
Für alle Sekretärinnen und Assistenzen, die ihre Chefs wirkungsvoll entlasten und unterstützen möchten, gilt: Lernen Sie, Ihren Vorgesetzen noch besser zu verstehen und einzuschätzen.
von Claudia Marbach 24. Mai 2023
DIN 5008 – das klingt nach Behörde, Vorgaben, Restriktionen. Wo bleibt da die Kreativität? Na, die gute Nachricht ist: Sie können 100 Prozent nach DIN 5008 schreiben und trotzdem modern und mit Schwung formulieren.
von Claudia Marbach 23. Mai 2023
Sie möchten Kunden begeistern und besondere, moderne Texte formulieren? Dann trauen Sie sich von Anfang an. Der Einstieg in Ihre E-Mails muss sitzen, passen, für Aufmerksamkeit sorgen. Mit „Anbei“ liegen Sie deshalb immer daneben.
von Claudia Marbach 21. Mai 2023
Wenn Sie noch besser mit Ihrem Chef zusammenarbeiten und sie oder ihn optimal entlasten möchten, müssen Sie up to date sein und auf Kleinigkeiten achten, damit Sie beide das besondere Team sind, das Sie sein wollen.
von Claudia Marbach 20. Mai 2023
Wirkungsvolle Chefentlastung ist keine Einbahnstraße. Man muss sich aufeinander zubewegen, einander verstehen wollen, im richtigen Augenblick auch mal ausweichen oder in Deckung gehen.
Weitere Beiträge anzeigen