Moderne, kreative Korrespondenz mit der DIN 5008 unter einen Hut bringen

Was genau ist die DIN 5008? Es handelt sich um die Regeln für das Scheiben mit der Textverarbeitung. Der DIN-Ausschuss gibt formale Empfehlungen. Sie mischt sich nicht in Formulierungen ein. Das ist nicht ihr Job. 


Deshalb ist es leicht möglich, sich an die formalen Vorgaben der DIN 5008 zu halten und gleichzeitig moderne, schwungvolle Texte zu formulieren. 


Die DIN schreibt nicht vor, dass Sie „in der Anlage übersende ich“ schreiben oder dass Sie „für Rückfragen zu Verfügung stehen“. Der DIN ist das sogar total schnuppe, was Sie schreiben. Und wenn´s nach mir geht: Experimentieren Sie und trauen Sie sich etwas. 


Punkten Sie bereits mit dem Betreff. In E-Mails ist er präzise, in Briefen können Sie kreativer sein. Sie gratulieren zum Geburtstag? Wie wäre es damit:


Herzlichen Glückwunsch, 


lieber Herr Dr. Meyer, 



zu Ihrem 50. Geburtstag. 


Mein Tipp: Verbinden Sie den Betreff mit der Anrede und dem ersten Satz. Das ist ausgefallen und sorgt für Aufmerksamkeit. 


Viele kreative Ideen für viele Anlässe und die wichtigsten Empfehlungen für einen zeitgemäßen Look nach DIN 5008 gibt´s in meinem Seminar „Moderne Korrespondenz" oder in meinem Online-Training „Korrespondenz aktuell"

von Claudia Marbach 10. Januar 2024
Lesen Sie in meinem neuen Blog meine 5 wichtigsten Tipps, damit es Ihnen im Jahr 2023 im Office rundum gut geht.
von Claudia Marbach 2. Januar 2024
Viele sind sich nicht ganz sicher, wie man ein frohes neues Jahr richtig wünscht, also, wie man es richtig schreibt. Damit Sie in Ihren E-Mails und Briefen alles richtigmachen, lesen Sie hier das Wichtigste auf einen Blick.
von Claudia Marbach 29. Mai 2023
Viele schwerfällige Formulierungen in Briefen, E-Mails oder Internetseiten entstehen dadurch, dass man sich besonders gewählt, ja geradezu vornehm ausdrücken möchte. Wie Sie das in Ihren Texten vermeiden können, lesen Sie hier.
von Claudia Marbach 27. Mai 2023
Schwungvolle, alternative Formulierungen, wenn Sie Dienstpläne verschicken - originelle Ideen für Mutige.
von Claudia Marbach 26. Mai 2023
Gibt es 2030 noch Sekretärinnen? Immer mal wieder behauptet jemand, dass es irgendwann keine Sekretärinnen mehr gäbe. Meine Meinung: Die Assistentin bleibt – so oder so.
von Claudia Marbach 25. Mai 2023
Für alle Sekretärinnen und Assistenzen, die ihre Chefs wirkungsvoll entlasten und unterstützen möchten, gilt: Lernen Sie, Ihren Vorgesetzen noch besser zu verstehen und einzuschätzen.
von Claudia Marbach 23. Mai 2023
Sie möchten Kunden begeistern und besondere, moderne Texte formulieren? Dann trauen Sie sich von Anfang an. Der Einstieg in Ihre E-Mails muss sitzen, passen, für Aufmerksamkeit sorgen. Mit „Anbei“ liegen Sie deshalb immer daneben.
von Claudia Marbach 21. Mai 2023
Wenn Sie noch besser mit Ihrem Chef zusammenarbeiten und sie oder ihn optimal entlasten möchten, müssen Sie up to date sein und auf Kleinigkeiten achten, damit Sie beide das besondere Team sind, das Sie sein wollen.
von Claudia Marbach 20. Mai 2023
Wirkungsvolle Chefentlastung ist keine Einbahnstraße. Man muss sich aufeinander zubewegen, einander verstehen wollen, im richtigen Augenblick auch mal ausweichen oder in Deckung gehen.
Weitere Beiträge anzeigen