Moderne, kreative Korrespondenz mit der DIN 5008 unter einen Hut bringen
Was genau ist die DIN 5008? Es handelt sich um die Regeln für das Scheiben mit der Textverarbeitung. Der DIN-Ausschuss gibt formale Empfehlungen. Sie mischt sich nicht in Formulierungen ein. Das ist nicht ihr Job.
Deshalb ist es leicht möglich, sich an die formalen Vorgaben der DIN 5008 zu halten und gleichzeitig moderne, schwungvolle Texte zu formulieren.
Die DIN schreibt nicht vor, dass Sie „in der Anlage übersende ich“ schreiben oder dass Sie „für Rückfragen zu Verfügung stehen“. Der DIN ist das sogar total schnuppe, was Sie schreiben. Und wenn´s nach mir geht: Experimentieren Sie und trauen Sie sich etwas.
Punkten Sie bereits mit dem Betreff. In E-Mails ist er präzise, in Briefen können Sie kreativer sein. Sie gratulieren zum Geburtstag? Wie wäre es damit:
Herzlichen Glückwunsch,
lieber Herr Dr. Meyer,
zu Ihrem 50. Geburtstag.
Mein Tipp: Verbinden Sie den Betreff mit der Anrede und dem ersten Satz. Das ist ausgefallen und sorgt für Aufmerksamkeit.
Viele kreative Ideen für viele Anlässe und die wichtigsten Empfehlungen für einen zeitgemäßen Look nach DIN 5008 gibt´s in meinem Seminar „Moderne Korrespondenz" oder in meinem Online-Training „Korrespondenz aktuell".