So gratulieren Sie richtig zum Jubiläum 

Ein Kollege ist 10 Jahre im Unternehmen? Ein Geschäftspartner betreibt sein Geschäft seit 50 Jahren. Diese lange Zeit im Berufsleben bedeutet den Menschen viel und wenn Sie ihnen eine Freude machen möchten, gratulieren Sie ihnen. Damit punkten Sie und investieren in Ihre Beziehung. 


Finger weg von oberflächlichen Formulierungen
Die Freude ist beim Empfänger allerdings schnell vorbei, wenn Sie es sich allzu einfach machen und beliebige, oberflächliche Floskeln verwenden. Gratulationen sind immer dann gelungen, wenn Ihre Worte den anderen berühren und ihm bestenfalls ein Lächeln ins Gesicht zaubert oder ein Tränchen der Rührung die Folge ist.

Deshalb gibt es kein 20-jähriges Jubiläum

Als die Queen 70 Jahre auf dem britischen Thron saß, feiert sie ihr 70. Thronjubiläum. Nicht ihr 70-jähriges Thronjubiläum. Denn letzteres hätte bedeutet, dass das Jubiläum 70 Jahre andauert. Es jährt sich aber zum 70. Mal; wie ein Geburtstag oder ein Hochzeitstag. Sie feiern ja auch nicht 20-jähringen Hochzeitstag, sondern den 20. Hochzeitstag. 


Ein schönes Beispiel, wie man wirklich alles falsch machen kann

Das habe ich für Sie im Internet gefunden. Bei Harley-Davidson geht es auf der Internetseite sprachlich drunter und drüber.

Wie also gratuliert man gelungen zum Jubiläum?

Ich habe eine Gratulation zum Firmenjubiläum für Sie getextet:


Liebe Frau Dr. Mertens,

vielleicht haben Sie heute schon gedacht „Wie die Zeit vergeht“ oder „Das kommt mir noch gar nicht so lange vor“. Und ganz ehrlich: Mir selbst kommt es auch vor wie gestern, dass Sie mit Ihrem Unternehmen an den Start gegangen sind. Und jetzt sind Sie schon seit 15 Jahren auf der Überholspur.

Meine herzlichsten Glückwünsche zur Ihrem 25. Firmenjubiläum!

Sie und Ihr Team haben in den letzten Jahren bewiesen, dass Kreativität, Mut und belohnt werden. Meine Gratulation gilt Ihnen auch für das gute Gespür, dass Sie bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beweisen und allen Mitarbeitenden für deren Leistung.

Sie haben sich einen Namen in der Branche gemacht; das ist Grund genug zum Feiern. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team dabei viel Freude!

Herzliche Grüße



Sie möchten selbst auch solche oder ähnliche Texte schreiben können? Ich unterstütze Sie dabei mit meinem Webinar „Korrespondenz aktuell“.

von Claudia Marbach 10. Januar 2024
Lesen Sie in meinem neuen Blog meine 5 wichtigsten Tipps, damit es Ihnen im Jahr 2023 im Office rundum gut geht.
von Claudia Marbach 2. Januar 2024
Viele sind sich nicht ganz sicher, wie man ein frohes neues Jahr richtig wünscht, also, wie man es richtig schreibt. Damit Sie in Ihren E-Mails und Briefen alles richtigmachen, lesen Sie hier das Wichtigste auf einen Blick.
von Claudia Marbach 29. Mai 2023
Viele schwerfällige Formulierungen in Briefen, E-Mails oder Internetseiten entstehen dadurch, dass man sich besonders gewählt, ja geradezu vornehm ausdrücken möchte. Wie Sie das in Ihren Texten vermeiden können, lesen Sie hier.
von Claudia Marbach 27. Mai 2023
Schwungvolle, alternative Formulierungen, wenn Sie Dienstpläne verschicken - originelle Ideen für Mutige.
von Claudia Marbach 26. Mai 2023
Gibt es 2030 noch Sekretärinnen? Immer mal wieder behauptet jemand, dass es irgendwann keine Sekretärinnen mehr gäbe. Meine Meinung: Die Assistentin bleibt – so oder so.
von Claudia Marbach 25. Mai 2023
Für alle Sekretärinnen und Assistenzen, die ihre Chefs wirkungsvoll entlasten und unterstützen möchten, gilt: Lernen Sie, Ihren Vorgesetzen noch besser zu verstehen und einzuschätzen.
von Claudia Marbach 24. Mai 2023
DIN 5008 – das klingt nach Behörde, Vorgaben, Restriktionen. Wo bleibt da die Kreativität? Na, die gute Nachricht ist: Sie können 100 Prozent nach DIN 5008 schreiben und trotzdem modern und mit Schwung formulieren.
von Claudia Marbach 23. Mai 2023
Sie möchten Kunden begeistern und besondere, moderne Texte formulieren? Dann trauen Sie sich von Anfang an. Der Einstieg in Ihre E-Mails muss sitzen, passen, für Aufmerksamkeit sorgen. Mit „Anbei“ liegen Sie deshalb immer daneben.
von Claudia Marbach 21. Mai 2023
Wenn Sie noch besser mit Ihrem Chef zusammenarbeiten und sie oder ihn optimal entlasten möchten, müssen Sie up to date sein und auf Kleinigkeiten achten, damit Sie beide das besondere Team sind, das Sie sein wollen.
Weitere Beiträge anzeigen